Filter

bis
14 Produkte
Sortieren nach
Sortieren nach
Sortiment 6 Japanische Tees Sortiment 6 Japanische Tees

Sortiment 6 Japanische Tees

Angebotspreis9,90€
Matcha Tee Zeremonie Matcha Tee Zeremonie

Matcha Tee - Zeremonie

Angebotspreis14,90€
Japanischer Tee Sencha Japanischer Tee Sencha

Grüntee Japan Sencha

Angebotspreis12,90€
Sakura Genmaicha Tee Sakura Genmaicha Tee

Sakura Genmaicha Tee

Angebotspreis18,90€
Japanischer Tee Genmaicha Japanischer Tee Genmaicha

Japanischer Tee Genmaicha

Angebotspreis12,90€
Japanischer Tee Hojicha Japanischer Tee Hojicha

Japanischer Tee Hojicha

Angebotspreis15,90€
Sencha-Teepulver Sencha-Teepulver

Sencha-Teepulver

Angebotspreis14,90€
Japanischer Tee Gyokuro Japanischer Tee Gyokuro

Japanischer Tee Gyokuro

Angebotspreis38,90€
Ausverkauft
Hojicha-Tee in Pulverform Hojicha-Tee in Pulverform

Hojicha-Tee in Pulverform

Angebotspreis14,90€
Ausverkauft
Japanischer Matcha Tee Japanischer Matcha Tee

Japanischer Matcha Tee

Angebotspreis16,90€
Ausverkauft
Japanischer Tee Bancha Japanischer Tee Bancha

Japanischer Tee Bancha

Angebotspreis13,90€
Ausverkauft
Genmaicha-Tee in Pulverform Genmaicha-Tee in Pulverform

Genmaicha-Tee in Pulverform

Angebotspreis14,90€
Ausverkauft
PonCha Thé Vert en Cube PonCha Thé Vert en Cube

Grünteewürfel PonCha

Angebotspreis7,90€
Ausverkauft
Wakocha-Tee in Pulverform Wakocha-Tee in Pulverform

Wakocha-Tee in Pulverform

Angebotspreis19,90€

Japanischer Tee: Köstlich und belebend.

Der japanische Tee gilt als einer der besten Tees der Welt. Seine Qualität, sein Geschmack und seine gesundheitsfördernden Eigenschaften sind bemerkenswert und erwiesen. In Japan ist die Zubereitung und der Genuss von Tee heilig. So hat dieses heiße Getränk seine eigene Zeremonie, die Chanoyu genannt wird.

Lassen Sie sich von den Aromen unserer japanischen Teesorten verzaubern und begeben Sie sich auf eine köstliche Reise ins Land der aufgehenden Sonne!

Welchen japanischen Grüntee soll ich wählen?

In Japan dominiert die Kultur des grünen Tees. Diese nicht fermentierte Teesorte zeichnet sich durch ihren pflanzlichen Geschmack, ihre leichte Bitterkeit und ihre nussigen, manchmal jodhaltigen Noten aus.

Welche Teesorten trinken die Japaner?

Es gibt viele verschiedene Sorten grüner Tees. Die bekanntesten Teesorten aus Japan sind Sencha, Gyokuro, Matcha und Bancha. Die Japaner trinken täglich Sencha und Bancha, während Matcha und Gyokuro nur zu besonderen Anlässen getrunken werden.

Der japanische grüne Tee Sencha

Der Sencha macht ¾ der Teekultur in Japan aus. Er ist eine weltweit beliebte Sorte. Nach der Ernte werden die Blätter gedämpft, gerollt und dann getrocknet, um die charakteristische längliche Form zu erhalten. Sencha-Tee zeichnet sich durch seinen frischen, kräuterartigen Geschmack aus. Die Japaner trinken dieses Getränk gerne warm oder kalt und zu jeder Tageszeit.

Matcha, das Pulver mit den vielen Vorteilen

Matcha ist ein traditioneller japanischer Tee von höchster Qualität, er wird von Hand gepflückt, zu Pulver gemahlen und traditionell bei der Teezeremonie Chanoyu serviert. Dieser sehr fein gemahlene japanische Grüntee zeichnet sich durch seine Zubereitung und seinen einzigartigen Geschmack aus. Er ist auch wegen seiner wohltuenden und entspannenden Wirkung sehr beliebt! Sein Reichtum an Antioxidantien und Nährstoffen verleiht ihm außergewöhnliche Kräfte und eine ganz besondere Wirkung. Manche verwenden ihn sogar zum Abnehmen! Das Matcha-Pulver wird mit einem Chasen (Bambusquirl) in heißes Wasser eingerührt. Man erhält ein Getränk mit einer leuchtend grünen Farbe und einer schaumigen Textur mit geschmacklich ausdrucksstarken Noten. Der japanische Matcha-Tee wird dann in einer Chawan-Schale serviert, wo Sie seine einzigartigen Aromen besser genießen zu können. Dieser Tee wird auch in vielen Rezepten von Sterneköchen verwendet.

Der edle Gyokuro mit seinem exquisiten Geschmack

Der Gyokuro ist ein prestigeträchtiger Tee aus einem schattigen Anbau und hat einen intensiven, süßen und Umami-artigen Geschmack. Dieser umhüllende und geheimnisvolle Geschmack ist in der japanischen Kultur besonders begehrt. Die jungen Triebe werden im Frühjahr geerntet und sorgfältig ausgewählt, um ein sehr feines Aroma zu erhalten. Gyokuro gilt als der beste grüne Tee Japans.

Bancha für eine gute Verdauung

Bancha ist ein Tee aus späteren Ernten mit gröberen Blättern. Hojicha Bancha ist ein Tee, dessen Blätter geröstet wurden, um einen holzigen Geschmack zu erhalten. Mit seinem geringen Teingehalt kann er am Abend oder nach einer Mahlzeit getrunken werden und dadurch die Verdauung unterstützen. Der geröstete japanische Tee oder Genmaicha ist eine in Japan und im Westen besonders beliebte Teesorte. Er ist eine Mischung aus Bancha und geröstetem Reis. Sein gerösteter und cremiger Geschmack ist sehr angenehm im Mund.

Wie bereitet man einen japanischen Tee zu?

Die Zubereitung hängt von der Art des verwendeten Tees ab. In der Regel sind die Temperatur und die Ziehzeit auf der Packung angegeben. Man erhitzt Wasser in einem Wasserkocher und gibt dann mit einem Löffel eine kleine Menge Blätter in den Filter einer Teekanne. Wenn das Wasser die gewünschte Ziehtemperatur erreicht hat, zieht man den Tee je nach Tee 30 Sekunden bis 2 Minuten lang auf und serviert ihn dann in einer Tasse.

Empfohlene Teemenge :

Sencha und Giokuro: 10g / 80 ml Wasser (Ziehzeit 30-40 Sekunden).

Bancha: 10g/250 ml Wasser (Ziehzeit 2 Minuten).

Matcha: 2g/ 60ml Wasser. Die Wassertemperatur sollte 80 Grad nicht überschreiten, um die Eigenschaften des Tees zu erhalten.

Lust auf einen japanischen Eistee? Wählen Sie zum Beispiel einen Sencha oder Gyokuro und lassen Sie die Blätter mindestens acht Stunden im Kühlschrank ziehen. Zögern Sie nicht, den Teeführer für Japan von Valérie Douniaux zu lesen, um die Welt dieses japanischen Getränks zu erkunden.

Die japanische Teekunst ist tief in der Kultur verwurzelt- deshalb ist japanischer Tee äußerst raffiniert und wird von der ganzen Welt geschätzt. Neben dem subtilen Geschmack und den betörenden Aromen sind auch die wohltuenden Wirkungen des japanischen Grüntees nicht mehr zu leugnen!